|
||
Fair ist mehr-Monatssieger Januar 2018 Jan-Erik SchröderVor dem Heimspiel des SC Siegelbach gegen den SV Neuhemsbach überreichte Herbert Kuby, Beauftragter der Kommission Gesellschaftliche Verantwortung im Kreis Kaiserslautern-Donnersberg, dem Monatssieger Januar der Aktion Fair ist mehr, Jan-Erik Schröder (SC Siegelbach), die Glückwünsche des SWFV. Als Anerkennung für sein faires Verhalten erhielt der Monatssieger Januar Jan-Erik Schröder einen Rucksack des SWFV, eine Urkunde, ein Aktions-Shirt sowie zwei VIP-Tickets für das Deutsche Fußball Museum in Dortmund. Jan-Erik Schröder erhielt diese Anerkennung für sein faires Verhalten im Freundschaftsspiel gegen den SSC Landstuhl. Beim zwischenzeitlichen Stand von 2:2 entschied der Schiedsrichter in der 88. Spielminute auf Abstoß für den SC Siegelbach. Jan-Erik Schröder, Abwehrspieler des SC Siegelbach, teilte dem Schiedsrichter mit, dass er den Ball zuletzt gespielt hatte und das Spiel mit einem Eckball für den SSC Landstuhl weitergehen müsste. Aus dem daraus resultierenden Eckball konnte der SSC Landstuhl den 3:2 Siegtreffer markieren. Auch wenn es sich hierbei um ein Freundschaftsspiel handelte und der SC Siegelbach keine Punkte verloren hat, ist das Verhalten von Jan-Erik Schröder sehr fair und vorbildlich. Herbert Kuby, Mitglied der Kommission Gesellschaftliche Verantwortung, bei der Übergabe der Präsente des SWFV an den glücklichen Monatssieger Januar Jan-Erik Schröder Haben auch Sie eine beispielhaft faire Aktion gesehen? Dann melden Sie diese ganz einfach anhand des Fair ist mehr-Formulars bei uns. Alle weiteren Informationen dazu finden Sie im Formular oder auf der SWFV-Homepage. Edenkoben, 13.03.2018 |
------------------------------- Ausrüster des SWFV -------------------------- -------------------------- Den Leitfaden "Internationale Erstausstellung" und "Internationaler Vereinswechsel" finden Sie HIER! -------------------------- |
|